Für alle Kindertagespflegepersonen aus dem Landkreis Cloppenburg bieten wir in den Räumen an der Hagenstraße (Nebeneingang an der Söste) regelmäßige Treffen an:
Gesprächskreise
Vernetzung
Treffpunkt
fachlicher Austausch zu Themen der Kindertagespflege
Die Fachberatung kann jederzeit aus aktuellem Anlass auch eine "Zusatzrunde" einfügen ; ) , wenn es speziellen Bedarf an Austausch oder Themen gibt.
Themenwünsche können uns gerne mitgeteilt werden.
Anmeldungen bitte über unsere Verwaltung: 04471/1844980
Diese Gesprächskreise/Vernetzungstreffen werden, da sie themenbasiert sind, dem "Fortbildungskonto" gutgeschrieben und als solche angerechnet.
Es gibt bei jedem Termin auch immer noch Zeit für eine lockere Gesprächsrunde.
Hier ein paar Hinweise zur Themenauswahl:
Einige Themen sind "Dauerbrenner" und immer im Angebot.
Einige Themen dienen der Auffrischung und sind zudem insbesondere für sog. "Quereinsteiger_Innen" interessant.
Das sind Personen, die beispielsweise lange aus dem pädagogischen Bereich heraus sind, oder pädagogische Fach- und Assistenzkräfte wie Soziaalassistent_Innen, Erzieher_Innen, Sozialpädagog_Innen etc., die keine oder kaum Kenntnisse zum System der Kindertagespflege mitbringen (insbesondere sind das Kenntnisse zur Satzung, zum 8a-Verfahren in der Kindertagespflege, Finanzen, Versicherungen und Steuern, die Sicherheit in der Kindertagespflege im Gegensatz zur Einrichtung, Rechte und Pflichten nach Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege, die Landesgesetzgebung usw. usw.).
Es werden regelmäßig neue Themen aufgenommen, die in den Fokus der Kindertagespflege geraten. Das sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse der (Früh)Pädagogik, wie auch rechtliche Themen.
Gerne können auch Themenwünsche geäußert werden. Wir kümmern uns dann darum, dass auch diese Aufnahme finden.
Und natürlich finden sich auch immer wieder Abende/Samstage zum Thema Selbstfürsorge. Da steht das Wohlbefinden der Kindertagespflegeperson im Mittelpunkt.
Zur Orientierung: (Mögliche) Inhalte der Gesprächsrunden öffnen sich durch Klicken auf das jeweilige Bild!
So erhält man eine Vorstellung davon, was sich hinter den Themen verbirgt!
Untenstehend findet sich das (Mehr-)Jahresprogramm.
2025
April
Juni
Juli
Die Gesprächskreise fallen in den Sommerferien erfahrungsgemäß aufgrund mangelnder Teilnahme wegen Urlaub oftmals aus, sodass wir im Juli keine Vernetzungstreffen anbieten.
August
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Dienstag, 20.08.2025
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
Hygiene in der Kindertagespflege.
Umsetzung, Erfahrungen, Neuerungen.
Dienstag, 27.08.2025
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Petra Schönig
Raum: "Kolibri"
September
November
Dezember
2026
Thema: Das Erstgespräch mit Eltern. Erfahrungen und Tipps
Dienstag, 27.01.2026
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Birgit Hannes-Möller
Raum: "Hase"
Februar
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Mittwoch, 04.02.2026
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
März
April
Mai
Juni
Juli
Die Gesprächskreise fallen in den Sommerferien erfahrungsgemäß aufgrund mangelnder Teilnahme wegen Urlaub oftmals aus, sodass wir im Juli keine Vernetzungstreffen anbieten.
August
Hygiene in der Kindertagespflege.
Umsetzung, Erfahrungen, Neuerungen.
Dienstag, 00.00.2026
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Petra Schönig
Raum: "Kolibri"
September
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Mittwoch, 16.09.2026
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
Oktober
November
Dezember
2027
Thema: Das Erstgespräch mit Eltern. Erfahrungen und Tipps
Dienstag, 00.00.2027
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Birgit Hannes-Möller
Raum: "Hase"
Hochsensitivität Umgang mit (Hochsensibilität) bei Kindern.
Samstag, 00.00.2027
09.00 Uhr - 14.00 Uhr
Birgit Hannes-Möller
Raum: "Hase"
Februar
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Dienstag, 16.02.2027
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
März
April
Mai
Juni
Juli
Die Gesprächskreise fallen in den Sommerferien erfahrungsgemäß aufgrund mangelnder Teilnahme wegen Urlaub oftmals aus, sodass wir im Juli keine Vernetzungstreffen anbieten.
August
Hygiene in der Kindertagespflege.
Umsetzung, Erfahrungen, Neuerungen.
Dienstag, 00.00.2027
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Petra Schönig
Raum: "Kolibri"
September
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Mittwoch, 15.09.2027
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
Oktober
November
Dezember
2028
Thema: Das Erstgespräch mit Eltern. Erfahrungen und Tipps
Dienstag, 00.00.2028
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Birgit Hannes-Möller
Raum: "Hase"
Hochsensitivität Umgang mit (Hochsensibilität) bei Kindern.
Samstag, 00.00.2028
09.00 Uhr - 14.00 Uhr
Birgit Hannes-Möller
Raum: "Hase"
Februar
März
April
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Mittwoch, 06.04.2028
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
Mai
Juni
Juli
Die Gesprächskreise fallen in den Sommerferien erfahrungsgemäß aufgrund mangelnder Teilnahme wegen Urlaub oftmals aus, sodass wir im Juli keine Vernetzungstreffen anbieten.
August
Hygiene in der Kindertagespflege.
Umsetzung, Erfahrungen, Neuerungen.
Dienstag, 00.00.2028
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Petra Schönig
Raum: "Kolibri"
September
Oktober
"Die aktuelle Stunde"
Halbjährlich stattfindender Gesprächskreis ohne vorgegebenes Thema mit der Möglichkeit des Austauschs zu aktuellen Themen und Fragestellungen.
Dienstag, 10.10.2028
19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fachberatung
Raum: "Foyer" oder "Kolibri"
November
Dezember
2029
Termine und Themen folgen... ;)