Unser Team im Büro

Hier bekommen Sie es mit uns zu tun!

Ansprechpartnerinnen für Eltern und Tageseltern:

Alena Krüger

Sekretariat

Verwaltung 

Finanzen 


2. Vorsitzende des Trägervereins Kindertagespflege im Zentrum Cloppenburg e. V. 

(KiZ Cloppenburg e. V. )


info@

kindertagespflegebuero-

clp.de


04471/1844980

Seit 2022 gehöre ich zum Team dazu und sorge für einen reibungslosen Ablauf und ein nettes Ambiente in unseren Räumen.

Ich habe hier in der Verwaltung "die Brücke" und wenn Sie bei uns anrufen, dann kümmere mich um Ihr Anliegen, oder leite Sie an die zuständige Fachberaterin weiter. 



Birgit Hannes-Möller

Fachberaterin

Dipl. Sozialpädagogin / 

Dipl. Gerontologin

Leitung Kindertagespflegebüro

1. Vorsitzende des Trägervereins Kindertagespflege im Zentrum Cloppenburg e. V. 

(KiZ Cloppenburg e. V. )


hannes-moeller@

kindertagespflegebuero-clp.de

04471/1844980

0170/7901844

Zuständigkeit Sozialräume:




Corinna Nähle

Fachberaterin


Bachelor of Arts

Soziale Arbeit





naehle@

kindertagespflegebuero-clp.de

04471/1844980

0170/3101844

Zuständigkeit Sozialräume:





Tabitha Möller

Studentische Mitarbeiterin 

Studium Soziale Arbeit

moeller@

kindertagespflegebuero-

clp.de

04471/1844980

0170/1801844

Zuständigkeit Sozialräume:


Ich bin Studentin der sozialen Arbeit und darf seit meinem ersten Praktikum im Kindertagespflegebüro hier eine Stelle als Werksstudentin bekleiden. Dabei lerne ich natürlich noch und unterstütze die Fachberaterinnen, wo ich kann. Gerne nehme ich Elternanfragen entgegen, führe Hausbesuche durch -solange ich noch studiere immer in Begleitung einer Fachberaterin-, und erledige die Verwaltungsarbeit und beantworte Fragen der Kindertagespflegepersonen. Wenn ich mal nicht weiter weiß, dann haben Sie bitte Geduld- ich lerne noch! 

Nach einem Studium an der Universität Vechta, das wegen der Coronazeit nahezu komplett online-basiert war, studiere ich nun Soziale Arbeit an der Hochschule Hamburg. Als Studien-Beginnerin gleich online einzusteigen, kaum persönliche Kontakte zu Lehrenden und Studierenden zu haben, hat mich nicht überzeugt. In Hamburg handelt es sich um ein reines Fernstudium, das nicht semesterbasiert ist. Hier studiere ich zwar auch onlinebasiert, dafür wird man dort aber gut begleitet. Außerdem hat es den Vorteil, dass ich somit täglich im Kindertagespflegebüro arbeite, allerdings mit variierenden Einsatzzeiten, da ich das Studium "nebenbei"   ;) erledige. So bin ich  jeden Tag vor Ort bin- mal mit drei, mal mit fünf oder mehr Stunden am Tag und stets auf dem Laufenden über neue Entwicklungen in der Kindertagespflege.


Christiane Johannes


Fachberatung

johannes@kindertagespflegebuero-clp.de


04471/1844980

0170/4101844


Zuständigkeit Sozialräume: